Die nachfolgenden Rahmenbedingungen gelten für den Yogaunterricht bei Daniela Cabric und werden mit ihrer Unterschrift wirksam.
(Stand 01.01.2022)
1. Die Yogastunden dienen zur Gesundheitsförderung sowie zur Gesundheitsprävention. Ich gebe kein
Heilversprechen ab und die Yogastunden ersetzen keinen Arztbesuch. Jegliche Haftung seitens der Kursleitung ist
ausgeschlossen, bei Zweifel an der Teilnahme bzgl. gesundheitlicher Einschränkungen, ist fachlicher bzw. ärztlicher Rat
einzuholen und der Kursleitung zu Beginn der Yogastunde mitzuteilen.
2. Die Kursleitung übernimmt keinerlei Verantwortung für gesundheitliche Schäden. Bitte seien sie
verantwortungsvoll sich selbst gegenüber, in ihrem persönlichen Maß und Rahmen zu üben. Sollte ihnen
während des Übens unangenehmes auffallen, so teilen sie dies der Kursleitung mit.
3. Bei krankheitsbedingtem Ausfall, der länger als vier Wochen andauert, können durch Vorlage eines
ärztlichen Attestes, die entsprechenden Kursstunden nach Absprache mit der Kursleitung innerhalb von vier
Monaten nachgeholt werden. Eine Rückerstattung der Kursgebühren ist nicht möglich.
4. Bei Krankheit oder anderen triftigen Gründen der Kursleitung werden Ersatztermine vereinbart. Eine
Rückerstattung der Kursgebühren ist nicht möglich.
5. Ein nicht teilnehmen an einer Unterrichtsstunde ist der Kursleitung so früh wie möglich mitzuteilen, um weitere
Nachholstunden besser organisieren zu können.
6. Die Unterrichtsgebühr beträgt ( 60 Minuten ) 10€ ( Stand 01.01.2022 ). Es wird jeweils ein Unterrichtsblock
abgerechnet ( Je nach Anzahl der Unterrichtswochen ). Die Unterrichtsblöcke sind Januar – April, Mai – Juli,
September – Dezember. Im August sind Sonderkurse möglich. Dazu gibt es gesonderte Informationen. Die
Gebühren für den Unterrichtsblock werden von der Kursleitung zeitnah mitgeteilt und Ihrerseits bei
Kursbeginn beglichen. Eine monatliche Zahlung der Kursgebühren ist nach Absprache mit der Kursleitung
möglich. Eine Anpassung der Kursgebühren und Unterrichtszeiten ist durch die Kursleitung mit Beginn eines
neuen Unterrichtsblocks möglich und wird frühzeitig an die Kursteilnehmer*innen kommuniziert.
7. Eine Kündigung vier Wochen vor Ende des Unterrichtsblocks bedarf es einer formlosen, schriftlichen
Kündigung. Bei kurzfristiger Kündigung nach diesen vier Wochen wird eine Gebühr von 40€ erhoben. Dies gilt
auch bei zwingenden Gründen, es sei denn es kommt ein Ersatzteilnehmer. Die Teilnahme am Yogaunterricht
verlängert sich bei Nichtkündigung jeweils um einen Unterrichtsblock. Eine gesonderte Anmeldung ist dazu
nicht mehr nötig.
8. Die Kursleitung übernimmt keine Haftung für Wert- und Sachgegenstände.